Am 9.12. laden die „Winterwichtel“ zum diesjährigen Weihnachtsmarkt ein.
Von 14:30 Uhr bis 22:00 Uhr freuen sich Vereine, Kindergärten und Gewerbetreibende auf zahlreiche Besucher bei einem Markt der Begegnungen zum Stöbern, Einkaufen, Basteln, Mitsingen und Genießen. Rund um die Kirche, im evangelischen Gemeindehaus und in beiden Büchereien wird einiges geboten.
Köstlichkeiten, inspirierende Geschenkideen, Weihnachtliches, Wollprodukte, Liköre, Selbstgemachtes, Deko, Honig, Kerzen, Plätzchen, Weihnachtsbäume, Lichterglanz, verführerische Düfte, Nachdenkliches, Kinderlachen, ein abwechslungsreiches musikalisches Unterhaltungsprogramm und vieles Mehr erwarten die Besucher.
Die beiden Büchereien haben geöffnet und bieten einen Bücherflohmarkt an. Außerdem gibt es 2 Lesungen. Basteln und Schminken für Kinder gehört ebenfalls zum Angebot und Herr Panzer hat seine Eisenbahn im ev. Gemeindehaus aufgebaut. Kaffee und Kuchen gibt es im evangelischen Gemeindehaus und Stände auf dem Kirchplatz und im Keller der Bücherei sorgen verschiedene Stände allerhand weihnachtliche Geschenkartikel und Essen und Trinken.
Die Tradition des Wehretaler Winterwichtel Weihnachtszauber wurde dankenswerterweise jahrelang durch das Bündnis für Familie organisiert, und geht in diesem Jahr in neue Hände über.
Organisiert wird der Weihnachtsmarkt von verschiedenen Vereinen, und wir bedanken uns recht herzlich bei der Bürgerstiftung Werra-Meißner, die uns bei der Übernahme der Hütten finanziell unterstützt hat.
Von Wehretalern für Wehretaler! Von Reichensächsern für Reichensächser!
Ablauf:
14:30 Uhr Offizielle Eröffnung mit Schulchor der Kleeblattschule
15:00 Uhr Akkordeongruppe
15:45 Uhr Ladyknacker (in der Kirche)
16:15 Uhr Musikzug Reichensachsen
17:00 Uhr Blechkalation - Blechbläserensembler und Orgelkonzert (in der Kirche)