Liebe Wehretalerinnen, liebe Wehretaler,
Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2024 geht zu Ende. Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit und jeder Moment hält für uns Überraschungen parat. So gibt es für jeden schöne aber auch sehr bewegende Momente in dem zurückliegenden Jahr.
Leider herrschen weltweit unzählige Kriege und bewaffnete Konflikte mit tausenden von Toten. Die Auswirkungen der Kriege und Konflikte bekommen wir auch in Deutschland zu spüren. So haben wir in den vergangenen Jahren in unserer Gemeinde Wehretal viele Flüchtlinge herzlich aufgenommen. Leidtragend sind alle Menschen, die hiervon betroffen sind, leider aber insbesondere die Kinder. Glücklicherweise können wir durch das Projekt „Wehretal vereint“, welches in Kooperation mit der ev. Familienbildungsstätte und der Gemeinde Wehretal durchgeführt wird, die geflüchteten Familien unterstützen. Etwas Ablenkung bieten die regelmäßig stattfindenden Spielenachmittage und einige weitere Begegnungsmöglichkeiten. Auch unsere vielfältige Vereinswelt, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, trägt ihren wertvollen Beitrag hierzu bei.
Wie in den letzten Jahren auch, ist in Wehretal die Zeit nicht stehen geblieben und hierauf können wir sehr stolz sein. Viele bauliche und infrastrukturelle Projekte konnten wir entscheidend vorantreiben aber auch zum Abschluss bringen. Erwähnt sei an dieser Stelle beispielhaft lediglich der Neubau des Feuerwehrstützpunktes. Durch Beschluss der Gemeindevertretung wurde das Vorantreiben dieses Projektes vorübergehend ausgesetzt. Dass diese Entscheidung richtig war, spiegeln die deutlich gesunkenen Baukosten klar wieder.
Ganz besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den zahlreichen Vereinen und Verbänden, den Gremien der Gemeinde Wehretal, den Fahrern unseres Bürgerbusses, der Freiwilligen Feuerwehr und den Kirchengemeinden.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und des Baubetriebshofs der Gemeinde Wehretal, die immer ihr Bestes für Wehretal leisten.
Im Namen der Gemeindevertretung, des Gemeindevorstandes und des Teams der Verwaltung und des Baubetriebshofs und ganz besonders persönlich wünsche ich Ihnen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für das kommende Jahr.
Ihr Bürgermeister
Timo Friedrich