Bundesweiter Warntag 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bundesweiter Warntag 2023

Heute (14.09.2023) findet zum dritten Mal ein bundesweiter Test aller vorhandenen Warnsysteme statt.

Was wird passieren?

Am bundesweiten Warntag werden viele „Warnkanäle“ erprobt.

Zu diesen Systemen zählen:

  • Radio und TV

  • Warn-Apps wie NINA oder KATWARN

  • Sirenen

  • Informationssysteme der Bahn

  • Cell Broadcast

Gegen 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das Modulare Warnsytem (MoWaS) aus. Zum MoWaS zählen unter anderem die oben aufgeführten „Kanäle“.

Gegen 11:45 Uhr wird es für die meisten Warnmittel eine Entwarnung geben.

Auf der Website des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird es nach dem Test die Möglichkeit geben an einer Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2023 teilzunehmen, um zukünftige Warnungen zu verbessern.

Link zur Umfrage des BBK:

https://www.warntag-umfrage.de